Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke besucht Grundschule Rüdesheim

Von Giraffen und Stromerzeugung

Im Mai besuchte Christoph Nath, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke, die vierten Klassen der Grundschule am Rosengarten in Rüdesheim und löste so sein Versprechen ein, dort einen Vortrag zum Thema Energie zu halten. Aufmerksam lauschten die Schülerinnen und Schülern, wie Strom entsteht und wie vielfältig Stromverbrauch ist.

Auch für die Fragen der Kinder rund um das Thema Energieerzeugung stand er Rede und Antwort. Darunter zum Beispiel, wie hoch Windräder sind: „Könnt ihr euch vorstellen, wie groß eine Giraffe ist? Windräder sind ungefähr so hoch wie 23 Giraffen, die man übereinander stapelt“, erklärte er den staunenden Kindern.

Für Begeisterung sorgte auch das Experiment, dass Christoph Nath mit den Kindern durchführte. Unter seiner Anleitung bauten alle Schülerinnen und Schüler einen „Raketenantrieb im Reagenzglas“, um Energie zu veranschaulichen. Passend dazu erhielten die Kinder Taschenlampen, die er kurzerhand in „Bildungslampen“ umtaufte: „Damit könnt ihr euch im Dunkeln mit euren Schulbüchern unter der Bettdecke weiterbilden“, erklärte er schmunzelnd.

„Sein Versprechen, unsere Schülerinnen und Schüler zu besuchen, hat Herr Nath eingehalten. Eine wirklich tolle Unterrichtsstunde, auch für uns Lehrkräfte! Wir würden uns freuen, wenn wir das nächstes Jahr gleich nochmal machen können“, freut sich Petra Steeg, Schulleiterin der Grundschule.