Bitte nutzen Sie für Einspeiseanfragen und die Anzeige von steckerfertigen PV-Anlagen bis
600 Wp ausschließlich unser Einspeiserportal.
Die Erteilung einer Einspeisezusage für “mittlere Anlagen” bis 100 kWp erfolgt ausschließlich auf die, von einem Installateur zu stellende, qualifizierte Einspeiseanfrage. Die unverbindliche Einspeisevoranfrage dient lediglich Ihrer Information und löst in unserem Haus keine Netzverträglichkeitsprüfung o.ä. aus.
Technische oder inhaltliche Fragen zur Nutzung des Portals richten Sie bitte an einspeiser@stadtwerke-kh.de.
Dann schauen Sie in unsere Informationssammlung im unteren Bereich dieser Seite. Ist Ihre Frage noch nicht beantwortet?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an einspeiser@stadtwerke-kh.de mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift und Ihrer Telefonnummer sowie den wesentlichen Angaben und der konkreten Fragestellung:
1. Photovoltaikanlage oder Blockheizkraftwerk/ Brennstoffzelle?
2. Ist die Anlage bereits im Einspeiserportal erfasst (Vorgangs-ID?)
3. Fragen zum Prozessablauf? (Wer muss was in welcher Reihenfolge erledigen)
4. Einspeiserportal (Schwierigkeiten bei der Datenerfassung)
5. Stammdaten (Der Anlagenbetreiber ändert sich; die Kontonummer ändert sich, usw.)
6. Sonstiges
Sie erhalten von uns innerhalb von 3 Werktagen eine Antwort per E-Mail bzw. werden telefonisch kontaktiert. Dies ist für uns der effektivste Weg, um Ihnen gezielt und sachgerecht weiterhelfen zu können. Sofern Sie bereits zu Beginn den telefonischen Kontakt suchen, haben Sie folgende Möglichkeit. Unter der Einspeiserhotline 0671/99-1560 erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr.