Eddy Taler Förderaktion

Wir sorgen für Bad Kreuznach und unterstützen eure Herzensprojekte mit 25.000 Euro!

Für die beliebte Eddy Taler Förderaktion können sich in jedem Jahr gemeinnützige Vereine, Institutionen und  Organisationen mit einem Herzensprojekt bewerben. Bei verschiedenen Aktionen können von Mai bis September Eddy Taler gesammelt werden, die Euch für Euer Projekt digital gutgeschrieben werden. Am Ende des Aktionszeitraums werden alle gesammelten Eddy Taler von uns in Euros umgewandelt. So können tolle Projekte aus der Region unterstützt und realisiert werden! 

Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Schaut euch die Herzensprojekte von allen teilnehmenden Vereinen an!

 

Abwechslungsreiche Monatsaufgaben

Kreativer Malwettbewerb, knifflige Bilderrätsel oder sportliche Teamchallenges: Spaß steht bei den Monatsaufgaben an erster Stelle. Wir senden Euch alles Wichtige per Email zu, sodass Ihr am besten Euren Posteingang im Auge behaltet. Für alle Aufgaben habt Ihr in der Regel einen ganzen Monat Zeit. Alle Lösungen werden per Email an das Eddy Taler Team geschickt und dienen als Nachweis, für die Ihr als Belohnung Eure Eddy Taler erhaltet. 

Auch in diesem Jahr warten wieder abwechslungsreiche Monatsaufgaben!

Bisher wurden

von 25.000 Eddy Taler gesammelt!

Diese Projekte sind 2025 dabei:

Förderverein ONiDu e.V. 
Der Zweck des Vereins ONiDu e.V. ist die Unterstützung und Förderung von Kindern in den Ortsgemeinden Oberhausen, Niederhausen und Duchroth.

Unser Herzensprojekt:
Für die aktivere und schönere Gestaltung unserer Feste (z.B. Spielplatzfest, Beteiligung an der Kunstmeile) möchten wir gerne verschiedene Outdoor-Spiele (ein großes "Vier gewinnt" und ähnliches) anschaffen.

Boule-Club Rheingrafenstein e.V.
Der BCR ist ein Boule-Club am Fuße des Rheingrafenstein mit 19 Bahnen und ca. 2000 qm Gelände. Wir freuen uns montags, mittwochs und freitags ab 14 Uhr auf alle Interessierten.

Unser Herzensprojekt:
Unsere Naheblick-Terrasse benötigt dringend eine Auffrischung - neue Stühle, Tische und eine Neuanpflanzung rundherum.

Förderverein Kita am Kastanienbaum Hallgarten e.V.
Wir setzen uns für die Kinder und Jugendlichen in Hallgarten ein. Wir organisieren Events, Pop up Cafés, Kindersachen Basare, Spiele/Bastel Nachmittage uvm.

Unser Herzensprojekt:
Unser Bolzplatz ist in die Jahre gekommen. Wir planen aktuell eine Verschönerung der Anlage mit neuer Sicherung zur Hauptstraße.

DLRG Bad Kreuznach e.V.
Wir sind der Ansprechpartner für die Sicherheit im und am Wasser. Außerdem ist es eine unserer Kernaufgaben die Schwimmausbildung. Dabei darf der Spaß nie zu kurz kommen und wird neben dem Training bei zahlreichen Jugendaktionen gefördert.

Unser Herzensprojekt:
Unterstützung zu Jugendaktionen/-Freizeiten der DLRG.

FV Hochstätten 1919 e.V.
Wir sind ein Fußballverein mit Breitensportabteilung.

Unser Herzenswunsch:
Wir möchten unseren Außenpavillon sanieren.

1. KTC Bad Kreuznach
Der 1. KTC ist ein lustiger Verein mit dem Schwerpunkt Tanz. Schon ab 3 Jahren findet jeder, der Spaß an Tanz und Bewegung hat, einen Platz in einer unserer zahlreichen Tanz- und Turngruppen.Die Tänze sind kreativ, altersgerecht, mit immer wechselnden Themen und Tanzstilen (Charakter, Streetdance, Freestyle, ...). Wir tanzen nicht leistungsorientiert (keine Teilnahme an Turnieren), aber es wird dennoch ernsthaft und diszipliniert trainiert. Auch in den Spaßsport-Gruppen wird ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm geboten. Und das natürlich mit jeder Menge Spaß.

Unser Herzenswunsch:
Integration bei Sport, Spiel und Zirkusaktionen für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sowie mit und ohne Migrationshintergrund.

Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach
Wir sind ein Leichtathletik-, Lauf- und Triathlon-Verein aus Bad Kreuznach und richten den größten Volkslauf der Region aus.

Unser Herzenswunsch:
Wir möchten unsere Triathleten mit neuen Einteiler ausstatten.

Förderverein der Kita Fürfeld e.V.
Der Förderverein unterstützt die Kita Fürfeld durch Spendensammlungen und engagiert sich dafür, dass Projekte und Anschaffungen ermöglicht werden, die ohne dieses Geld nicht umgesetzt werden könnten.

Unser Herzenswunsch:
Easy Rider Projekt - Wir haben 80 Kitakinder aber nur 5 Fahrzeuge im Außenbereich. Da diese oft besetzt sind gibt es oft Tränen. Die Kinder lieben es Rennen zu fahren und den Fahrtwind zu spüren. Unser Herzenswunsch: Easy Rider für "alle" Kinder.

Kanu-Sport-Verein Bad Kreuznach e.V.
Unser KSV hat z. Zt. 178 Mitglieder, betreibt schwerpunktmäßig den Kanuslalom-Wettkampfsport und ist einer der erfolgreichsten Kanu-Vereine Deutschlands. Die Unterstützung und Förderung der Jugendarbeit hat bei uns höchste Priorität.

Unser Herzenswunsch:
Für die neue Olympische Sportart '"Kayak-Cross" benötigen wir dringend 3 neue Paddel.

ProSeniore Residenz Salinental gGmbH
Wir die Pro Seniore Residenz Salinental in Bad Kreuznach verbinden komfortables Wohnen mit individueller Pflege. In herzlicher Atmosphäre bieten wir Sicherheit, Betreuung rund um die Uhr und vielfältige Angebote für ein erfülltes Leben im Alter.

Unser Herzenswunsch:
Ein Ausflug zur Burg Lichtenberg mit Führung, leckerem Essen und Getränken. Um unseren Bewohnern diesen besonderen Tag zu ermöglichen, sammeln wir Eddy Taler.

Chorgemeinschaft Frohsinn 1952e.V. Hackenheim

Die Chorgemeinschaft Hackenheim hat 4 unterschiedliche Chöre, in denen von Klassik über POP/Rock bis zu Schlagern und Volksmusik gesungen wird. Wir haben Mitglieder aller Altersstufen aus Hackenheim, Bad Kreuznach und Umgebung.

 

Unser Herzenswunsch:

Für unsere Auftritte benötigen wir ein ansprechendes Outfit und möchten uns daher einheitliche Chorkleidung zulegen.

Lebenshilfe e.V.
Die Lebenshilfe Bad Kreuznach e.V. engagiert sich für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung. Sie ist Teil einer starken Gemeinschaft, deren Ziel eine Gesellschaft ist, in der alle Menschen gleichberechtigt miteinander leben und kommunizieren.

Unser Herzenswunsch:
Wir möchten mit Familienangeboten unseren integrativen Kindergarten im Sozialraum vernetzen. Mit Spielplatztreffen, Bildungsangeboten sowie Kennenlerntreffs und Input Cafés wollen wir Familien dabei stärken.

Verein der Freunde und Förderer der Bethesdaschule 

Wir unterstützen tatkräftig und finanziell die Bethesdaschule Bad Kreuznach.

 

Unser Herzenswunsch:

Die Schule wünscht sich einen Container zu sicheren Verwahrung der Spielgeräte und Kettcars im Pausenhof der Schule. 

Ruder und Kanuverein Bad Kreuznach 
Wir sind die Ruderabteilung des RKV Bad Kreuznach. Unser Sport ist das Rudern, das vom Nachwuchs rudern über das Breitensport rudern, das abitionierte rudern, das Regatta rudern bis hin zum Masters rudern reicht.

Unser Herzensprojekt:
Da wir dieses Jahr den Stausee im Rennvierer erobern wollen fehlt uns noch das passende 4 Paar Skulls (Ruder).

SFC Nahetal 05 e. V. 

Unser Verein besteht seit 2005 und feiert dieses Jahr sein 20 jähriges Jubiläum. Wir konzentrieren uns auf Schwimmsport im Breiten- und Wettkampfsport. Neben Wettkampfschwimmen bieten wir auch Stil- und Technikkurse an.

Unser Herzensprojekt:

Wir wollen neben unserem Wassertraining auch Trockentraining anbieten, um effektiv Kraft und Ausdauer aufzubauen. Hierfür benötigen wir für die Kinder Materialien, wie z.B. Terrabänder, Blackroles, kleine Hanteln, Springseile und Zugseile.

LC 80 Bad Kreuznach e.V.
Der LC 80 Bad Kreuznach als seit Gründung und bis Heute ausschließlich ehrenamtlich geführter Verein insbesondere den Lauf- und Triathlon Sport seiner Mitglieder, aber auch durch seit Jahrzehnten den Sport in der Breite, insbesondere durch die Ausrichtung von Laufveranstaltungen, wie den Werner Beisiegel Gedächtnislauf und nun - seit drei Jahren - den Silvesterlauf.

Unser Herzensprojekt:
Wir wollen Nachwuchstriathleten hinsichtlich der Kosten für Wettkampfkleidung (bspw. Neoprenschwimmanzüge für Wettbewerbe im Freiwasser) und auch Kosten des Trainings (Hallenbad) entlasten. Den Breiten(lauf)sport möchten wir durch den Verzicht auf jegliche Startgebühren für Jugendlichefördern; es soll möglichst viele motivieren es einfach mal zu versuchen.

Kinderschutzbund e.V., Orts- und Kreisverband Bad Kreuznach
Der Kinderschutzbund setzt sich für die Persönlichkeitsrechte der Kinder ein, fördert deren Fähigkeiten, nimmt sie in ihren Belangen ernst und unterstützt sie in ihren Mitbestimmungsrechten.   In Bad Kreuznach seit 1981 aktiv mit vielen kostenlosen Angeboten für die Kinder aus Stadt und Land Bad Kreuznach. Die Finanzierung findet schwerpunktmäßig über Spenden und Mitgliedsbeiträge statt.

Unser Herzensprojekt:
Unsere Zielgruppe sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Fast alle Kinder haben freien Zugang zu einem Handy und sozialen Medien, oft auch ungeschützt. Hier sollen die Kinder sensibilisiert werden.

ReJOYSing e.V.
ReJOYSing - der Chor aus Planig. Wir sind eine gemischte Truppe mit einem einzigartigen Repertoire und jede Menge Spaß am gemeinsamen Singen. Kommt gerne vorbei und singt mit!

Unser Herzensprojekt:
Wir benötigen für unsere Auftritte in den kälteren Monaten dringend Jacken mit unserem Logo. Die waren bisher nicht vorgesehen und werden dringend gebraucht für die Mitglieder.

VfF Bad Kreuznach e.V.

Unser Billardverein wurde 1992 gegründet, zählt heute rund 70 Mitglieder und nimmt mit 6 Teams am Ligabetrieb teil. Ob Liga-, Hobby- oder Freizeitspieler - bei uns ist jeder willkommen. Im Sommer ziehen wir in eine neues, größeres Vereinsheim um.
 

Unser Herzensprojekt:
Wir möchten den Umzug und die moderne Gestaltung unseres neuen Vereinsheims unterstützen. So einen offenen, einladenden Treffpunkt schaffen, der besonders jugendliche und junge Erwachsene für den Billardsport begeistert.

Förderverein Don-Bosco-Schule Bad Kreuznach
Wir sind der Förderverein einer Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung und Stammschule für Beratung. 

Unser Herzensprojekt:
Um den Schülern ein breites Aufgabenfeld zu bieten, welches die Feinmotorik fördert und vorhandene Fähigkeiten weiter ausbaut, benötigt die Schule neue Töpferutensilien. 

Seniorentreffpunkt e.V.
Wir sind ein Verein, der Freizeitangebote für Senioren anbietet. Ausflüge, Gedächtnistraining, Bewegungsspiele u.v.m.

Unser Herzensprojekt:
Wir wünschen uns einen Laptop. Einige unserer Mitglieder möchten gerne den Umgang mit einem Computer lernen bzw. verbessern.

TSC Volxheim TANZT! e.V.

Der TSC Volxheim TANZT besteht zur Zeit aus 7 Tanzgruppen mit ca. 130 aktiven Tänzerinnen und Tänzern. Wir bieten für jede Altersgruppe und Leistungsstand etwas an. Am 08. und 09.11.25 findet unsere große Gala statt.

 

Unser Herzenswunsch:

Wir benörigen neue Kostüme für die Saison 25/26 und Unterstützung für die Gala am 08. und 09.11.25.

VfL 1848 Bad Kreuznach e.V. - Jugend-Leichtathletik 
Der VfL 1848 Bad Kreuznach e.V. ist der größte Breitensportverein im Landkreis. Unsere Jugend-Leichtathletik-Gruppe hat sich zu Beginn des Jahres neu gegründet und befindet sich noch im Aufbau. 

Unser Herzensprojekt:
Um die Trainingseinheiten effektiver und zielgerichteter gestalten zu können, benötigt die Gruppe dringend Equipment - vor allem wünschen wir uns Hürden.

LiHi-Treff e.V.
Wir als LiHi-Treff sind ein gemeinnütziger Verein und betreiben seit 13 Jahren die Cafeteria des LiHis. Seit Jahren stehen wir für günstige Preise und einen Wohlfühlort für Schüler. Außerdem machen wir auch immer wieder Buffets und Mittagsessen.

Unser Herzenwunsch:
Wir wollen uns eine Wärme-/Kühltheke anschaffen um den Kindern noch frischere und bessere Ware verkaufen zu können und so die Cafeteria noch besser zu machen.

Förderverein Sternschnuppe e.V. Kita Ria-Liegel-Seitz
Der Förderverein wurde aus einer Elterninitiative heraus gegründet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, bestimmte Projekte der Kindertagesstätte durch unsere Mitwirkung und auch finanziell zu unterstützen.

Unser Herzensprojekt:
Wir haben uns dieses Jahr für eine große Spielküche aus Holz für unsere Kinder im Innenbereich beworben. Leider kann unsere Kita solch eine große Anschaffung nicht selbst finanzieren, aber unsere Kinder wären bei solch einem pädagogisch wertvollen "Geschenk" völlig begeistert.

Verein der Freunde und Förderer der BBS Wirtschaft Bad Kreuznach

Förderung u. Unterstützung schulischer Bildungsarbeit, erzieherische und schul. Ziele verbessern, Kontakt u. Zusammenarbeit zw. Schule, Eltern, Betrieben und Lehrern stärken.

 

Unser Herzenswunsch:

Da unseren SuS Sitz- und Lernmöglichkeiten im Schulflur fehlen, möchten wir mit dem Herzensprojekt neue Lernorte in nicht genutzten Bereichen im Schulflur schaffen, um SuS flexibles und dynamisches Lernen auch außerhalb des Klassenraums zu ermöglichen.

Haben Sie Fragen?

Weitere Fragen zur Eddy Taler Förderaktion beantworten wir gerne per E-Mail.