Eddy Taler Förderaktion

Wir sorgen für Bad Kreuznach und unterstützen eure Herzensprojekte!

Für die beliebte Eddy Taler Förderaktion können sich in jedem Jahr gemeinnützige Vereine, Institutionen und  Organisationen mit einem Herzensprojekt bewerben. Bei verschiedenen Aktionen können von Mai bis September 2023 Eddy Taler gesammelt werden, die euch für euer Projekt digital gutgeschrieben werden. Am Ende des Aktionszeitraums werden alle gesammelten Eddy Taler von uns und unserem Kooperationspartner Sparkasse Rhein-Nahe in Euros umgewandelt. So können tolle Projekte aus der Region unterstützt und realisiert werden! Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

 

Die erfolgreiche Abschlussveranstaltung der Förderaktion 2022

Es wurden bereits

von insgesamt 21.000 Eddy Taler verteilt!

Diese Projekte sind dabei:

Förderverein ONiDu e.V.
Zweck des Vereins ist die Unterstützung und Förderung der vorschulischen und grundschulischen Erziehung der Kinder der drei Gemeinden Oberhausen, Niederhausen und Duchroth.

Unser Herzensprojekt:
Gemeinsam mit der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach gehts einen Ferientag lang rund um das Thema gestalten und malen. Einfach mal in die Welt der Farben abtauchen und alles vergessen.

Boule-Club Rheingrafenstein e.V.
Der Boule-Club Rheingrafenstein e.V. mit seinen über 70 Mitgliedern, feiert nächstes Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Wir bieten montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr in unserem Boule-Park Spielmöglichkeiten und Geselligkeit auf unseren 19 Bahnen.

Unser Herzensprojekt:
Wir benötigen dringend einen neuen und energiesparenden Getränkekühlschrank sowie zwei energiesparende Heiz-Radiatoren für unser Vereinsheim.

SG Eintracht 1902 e.V.
Die SG Eintracht ist ein reiner Fußballverein mit sportlicher Heimat im Friedrich-Moebus-Stadion. Mit zwei aktiven Herrenmannschaften und 10 Jugendmannschaften sind wir in verschiedenen Spielklassen am Start.

Unser Herzensprojekt:
Zur Sicherung unseres Trainingsbetriebes möchten wir uns ein eigenes mobiles Trainingstor anschaffen, da die vorhandenen Ressourcen im Friedrich-Moebus-Stadion nicht für alle Vereine ausreichen.

Kinderschutzbund Bad Kreuznach
In Bad Kreuznach besteht der Kinderschutzbund seit 1981. Der Kinderschutzbund setzt sich für die Persönlichkeitsrechte der Kinder ein, fördert deren Fähigkeiten, nimmt sie in Ihren Belangen ernst und unterstützt sie in ihren Stimmrechten.

Unser Herzensprojekt:
Stress lass nach! Wie sich Kinder im Alltag ruhige Moment schaffen können“ Stressbewältigungsstrategien und Entspannungsmethoden für Kinder. Ein kleines Projekt mit großer Wirkung!

Förderverein Kita am Kastanienbaum Hallgarten e.V.
Wir lieben fröhliche Kinderaugen. Du auch? Wir sind der Förderverein Kita am Kastanienbaum Hallgarten e.V. . Unser Bestreben ist es, für die Kinder und Jugend Hallgarten unser Dorf kinderfreundlich zu gestalten.

Unser Herzensprojekt:
Wir verwirklichen einen Raum der Begegnung. Vorlesen, Workshops, Entspannung, Krabbelgruppe, Finanzbildung, Hilfe bei Bewerbung u.v.m. sollen angeboten werden. Für die Einrichtung (wie z.b. Küche) benötigen wir Geld.

Förderverein Sternschnuppe e.V. Kita Ria-Liegel-Seitz
Unser Förderverein wurde 2014 aus einer Elterninitiative heraus gegründet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, bestimmte Projekte der Kindertagesstätte nicht nur durch unsere Mitwirkung, sondern auch finanziell zu unterstützen.

Unser Herzensprojekt:
Da die Einsatzmöglichkeiten der Softbausteinen sehr vielfältig sind und sie von allen Altersgruppen genutzt werden können, möchten wir eine Neuanschaffung ermöglichen.

DLRG Bad Kreuznach e.V.
Wir sind der Ansprechpartner für die Sicherheit im und am Wasser. Unser Handeln dient der Schwimmausbildung und der Absicherung von Gewässern. Dabei bilden Kameradschaft, soziales Engagement, Qualifikation und Spaß, die vier Säulen unseres Erfolges.

Unser Herzensprojekt:
Um an Orten ohne Handynetz zu kommunizieren, nutzen wir Funkgeräte. Jedoch sind wir aufgrund technischer Umstellung zur Neuanschaffung gezwungen. Also helft uns, damit wir auch weiterhin im Einsatzfall Informationen tauschen und Leben retten können.

Förderverein der Grundschule Bretzenheim
Der Förderverein der Grundschule Bretzenheim ist ein Verein mit ca. 70 Mitgliedern. Ziel ist es, die pädagogische Arbeit an der Grundschule mit finanziellen Mitteln zu unterstützen.

Unser Herzensprojekt:
Wir wollen unsere 3. und 4. Klassen gemeinsam mit Marcel Hill als regionalen Partner "bärenstark fürs Leben" machen und mit beiden Klassenstufen ein mehrtägiges Sozialkompetenztraining durchführen.

DLRG Bad Kreuznach e.V.
Wir sind der Ansprechpartner für die Sicherheit im und am Wasser. Unser Handeln dient der Schwimmausbildung und der Absicherung von Gewässern. Dabei bilden Kameradschaft, soziales Engagement, Qualifikation und Spaß, die vier Säulen unseres Erfolges.

Unser Herzensprojekt:
Um Schwimmkurse zu organisieren, brauchen wir unsere ehrenamtlichen Ausbilder, welche wir auf Lehrgänge zur Aus- und Weiterbildung schicken. Dies kostet unsere Ortgruppe Geld.

ReJoy SIng e.V.
Wir sind ein gemischter Chor in jeder Hinsicht: Unsere Sänger*innen sind von U18 bis Ü60, unser Repertoire besteht aus der Popmusik der letzten Jahrzehnte. Wir singen alles, was uns Spaß macht und unser Chorleiter Christian Baer für uns arrangiert.

Unser Herzenswunsch:
Nach Zwangspause, Onlineproben usw. starten wir 2023 neu durch. Um die Gemeinschaft wieder zu stärken, neue Pläne zu schmieden und neue Sänger*innen zu integrieren wollen wir diverse kleinere Projekte starten und freuen uns über jede Unterstützung.

Postsportverein e.V. Bad Kreuznach
Der PSV hat 150 Mitglieder. Was die Sportart Badminton angeht, ist der PSV die TOP-ADRESSE in der Rhein-Nahe-Region. Wir haben sowohl einen Jugend-, als auch einen Erwachsenen-Bereich, die jedes Leistungsniveau abdecken.

Unser Herzenswunsch:
Der Verein will sich einen neuen Geräteschrank anschaffen, um die vielen Trainingsutensilien für den Kinder-und Jugendbereich unterzubringen. Der alte Schrank ist für diesen Umfang zu klein geworden.

SG Rheinhessen e.V.
Im Jahr 2022 wurde die SG Rheinhessen gegründet. Wir leben für unseren Sport. Mit Leidenschaft und einem starken Teamgeist erreichen wir immer größere Ziele. Wir wollen zukünftig überregionalen Badminton-Wettkampfsport nach Bad Kreuznach bringen.

Unser Herzenswunsch:
Der Verein will sich neue Trikots für den Jugend- und Erwachsenenbereich anschaffen.

Förderverein der Grundschule Planig e.V.
Wir sind der Förderverein der Grundschule Planig e.V., der sich der Förderung der Schüler der Grundschule Planig widmet und der Schule bei Ausstattung und Beschaffung von Lern- und Lehrmittel behilflich ist.

Unser Herzensprojekt:
Auf- und Ausbau der Schulbibliothek, vor allem wird entsprechendes Mobiliar (wie rollbare Bücherkontainer bzw. Bücherregale) benötigt. Aktuell befindet sich der Großteil der Bücher noch in Kisten und auch der Raum sollte etwas gemütlicher gestaltet werden.

VfL 1848 Bad Kreuznach e.V.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach hat 2500 Mitglieder, besteht aus 15 Abteilungen und bietet 40 Sportarten an. Wir sind der Verein für die ganze Familie. Dieses Jahr feiern wir unser 175 jähriges Jubiläum.

Unser Herzenswunsch:
Wir benötigen für unser Dojo (= Trainingsraum) eine neue Mattenfläche von 16x11 m sowie eine Plane für die Mattenfläche an der Wand.

FV Hochstätten 1919 e.V.
Wir sind ein Fussballverein der in den letzten Jahren viel Herzblut in die Jugendarbeit gesteckt hat und in der kommenden Saison sogar schon eine C-Jugend melden kann.

Unser Herzenswunsch:
Unsere Beregnungsanlage wurde Anfang der 90 Jahre gebaut und die Leitungen sind marode. Ersatzteile gibt es keine mehr und die Anlage muss erneuert werden, damit weiterhin der Spielbetrieb auf dem Rasenplatz gewährleistet werden kann.

1. KTC Bad Kreuznach
Der 1. KTC ist ein Verein mit dem Schwerpunkt Tanz. Schon ab 3 Jahren findet jeder, der Spaß an Tanz und Bewegung hat, einen Platz in einer unserer zahlreichen Tanz- und Turngruppen. Die Tänze sind kreativ und altersgerecht.

Unser Herzenswunsch:
Wir möchten gerne noch einmal das überaus beliebte Zirkusferienprogramm anbieten. Hierbei wird ein großes Zirkuszelt aufgestellt und eine Woche lang in verschiedenen Zirkusworkshops eine tolle Show erarbeitet.

Förderverein der Kita St. Wolfgang Bad Kreuznach
Der Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Wolfgang Bad Kreuznach unterstützt den Kindergarten in allen Bereichen, die zur Förderung der Kinder im Kita-Alltag notwendig sind.

Unser Herzenswunsch:
Für den Garten in unserem Kindergarten möchten wir gerne eine Matschküche integrieren. Sie bietet die Möglichkeit für alle Kinder die kognitiven Fähigkeiten zu fördern sowie das kreative Denken anzuregen.

Lebenshilfe e.V.
Die Lebenshilfe Bad Kreuznach e.V. engagiert sich für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung. Sie ist Teil einer starken Gemeinschaft, deren Ziel eine Gesellschaft ist, in der alle Menschen gleichberechtigt miteinander leben und kommunizieren.

Unser Herzenswunsch:
Unterstützende Kommunikation – Wir möchten Menschen, die nicht sprechen können mit diversen Formen der Ausdrucksmöglichkeiten unterstützen. Wir schaffen Kommunikationstafeln mit magnetischen Piktogramm-Karten für alle Kinder in unserer Kita an.

LiHi-Treff e.V.
Seit über 10 Jahren versorgt der Verein LiHi-Treff e.V. die SchülerInnen kontinuierlich mit Essen, Trinken, Schreibwaren und Snacks zu günstigen Preisen. Für uns ist es besonders wichtig, dass sich die SchülerInnen weiterhin preiswert Sachen kaufen können.

Unser Herzenwunsch:
Unsere Gefrierschränke sind mindestens 15 Jahre alt. Wir haben vor, zwei der Gefrierschränke auszutauschen, um die Angebote in den Geschäften weiterhin optimal nutzen zu können, möglichst viel lagern zu können und Energie zu sparen.
 

Verein der Freunde und Förderer der Bethesda Schule e.V.
Unser Verein unterstützt und fördert Projekte und Anschaffungen, die im Interesse der Schülerschaft der Bethesda Schule sind. Wir wollen den Schulalltag der unterschiedlichen SchülerInnen abwechslungs- und lehrreich mitgestalten.

Unser Herzenswunsch:
Viele SchülerInnen sind bisher begeistert Go-Kart in den Pausen gefahren. Nun ist auch das letzte Go-Kart nicht mehr reparierbar und den SchülerInnen fehlt die Bewegung in Kombination mit Raumwahrnehmung und Schnelligkeit als Pause sehr.

Deutsche Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e. V.
Die Deutsche Gesellschaft für Baby- und Kindermassage hat den Auftrag, Kursleitungen aus- und fortzubilden, damit "Berührung mit Respekt" (R) innerhalb der Familie und zwischen Bezugspersonen und Kindern gestärkt wird.

Unser Herzenswunsch:
Wir erweitern unser Angebot um zukünftig verstärkt Kita´s ansprechen. "Gute gesunde stärkende Berührung" - Wie geht das? Zur Konzepterstellung sind verschiedene Treffen plus "Tag der offenen Tür" geplant. Dazu brauchen wir finanzielle Unterstützung.

Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach
Wir, die Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach, sind ein Leichtathletik- und Laufverein mit vielen eigenen Veranstaltungen und über 100 Mitglieder zwischen 4 und 90 Jahre.

Unser Herzenswunsch:
Wir möchten uns neue Sportgeräte anschaffen, damit unsere jungen Talente technische Disziplinen trainieren können, um ihr Talent zu fördern und fordern. Nur mit gutem Training können die Sportler*innen ideal vorbereitet an Wettkämpfe teilnehmen.

Förderverein KiTa Norheim e.V.
Der FV KiTa Norheim e.V. unterstützt die kath. Kindertagesstätte St. Hildegard Norheim finanziell bei besonderen/größeren Anschaffungen. Hierzu veranstalten und organisieren wir im Laufe des Jahres verschiedene Aktionen und Feste.

Unser Herzenswunsch:
Nachdem die Erzieherinnen eine Kinderkonferenz durchgeführt haben, kam der Wunsch nach einer Wasser-Spielmöglichkeit für den Außenbereich auf. Da dies für den Etat der KiTa unmöglich, kam die Leitung auf den Förderverein zu.
 

Förderverein der Kita Fürfeld e.V.
Der Förderverein möchte mit Engagement und Unterstützung den Kindern und der Kindertagesstätte Dinge ermöglichen, die sonst nicht umgesetzt werden könnten. Der Verein wurde im Juni 2019 gegründet.

Unser Herzenswunsch:
Die Kinder der Kita Fürfeld wünschen sich Spiegelelemente für den Bewegungsraum um Tanzangebote und die Körperwahrnehmung zu fördern und mathematische Fähigkeiten zu entwickeln.

Kanu-Sport-Verein Bad Kreuznach e.V.
Der KSV steht für den Kanu-Slalom-Wettkampfsport. Unsere Sportlerinnen und Sportler betreiben mit viel Freude ihren Sport, bei dem der KSV national wie auch international sehr erfolgreich ist.

Unser Herzenswunsch:
Eine Verschönerung des Außenbereichs am KSV-Vereinsheim. Wir wünschen uns einen Platz, mit Sitz- und Grillgelegenheit, an dem wir uns zwischen den Wettkämpfen erholen und austauschen können.

BCC Bretzenheimer CarnevalClub
Der BCC ist einer der großen Vereine des Weinorts Bretzenheim. 250 Mitglieder, 9 Tanzgruppen, 15 Redner, etliche Helfer und Sponsoren kommen bei uns aus einem Grund zusammen: der Lust an der fünften Jahreszeit!

Unser Herzenswunsch:
Einen "Aktiventag" mit Workshops: Der BCC plant im Sommer einen Tag mit allen Aktiven, um unter anderem die Integration neuer Mitglieder zu fördern. Für diesen Tag sind externe Impulse geplant, z.B. Workshops. Dafür möchten wir Eddy Taler sammeln.
 

ProSeniore Residenz Salinental gGmbH
Wir, die Pro Seniore Residenz Salinental sind eine Pflegeeinrichtung mit dem Schwerpunkt der vollstationären Pflege. In unserer Einrichtung leben aktuell knapp 200 Bewohner, welche durch unseren sozial-kulturellen Dienst betreut werden.

Unser Herzenswunsch:
Gemeinsam mit unseren Bewohner möchten wir gerne in diesem Jahr einen Besuch im Frankfurter Zoo realisieren. Die Umsetzung des Projektes möchten wir gerne in diesem Jahr mit dem Eddy Taler verwirklichen.

Treffpunkt Reling e.V.
Der Trägerverein Treffpunkt Reling e.V. vereint 3 Angebote unter einem Dach: Der Tagesaufenthalt für arme und sozial isolierte Menschen, die Lebensmittelausgaben der Tafel Bad Kreuznach und die Fachberatungsstelle zur Wohnraumsicherung.

Unser Herzenswunsch:
Durch die anhaltenden schwierigen Lebensverhältnisse der Menschen, die zu uns kommen, und die wechselnden Krisen, die uns seit Jahren begleiten, wir die Arbeit in unserem Haus nicht weniger. Damit wir weiterhin gut arbeiten können, benötigen wir dringend neue Schürzen, da die alten "abgearbeitet" sind.

Chorgemeinschaft Frohsinn 1952e.V. Hackenheim

In der Chorgemeinschaft Frohsinn 1952 Hackenheim sind über 90 singbegeisterte Menschen allen Alters in vier unterschiedlichen Chorgruppen aktiv. Neben eigenen Konzerten ist uns auch die Beteiligung am Ortsleben wichtig.

 

Unser Herzenswunsch:

Im Kinderchor Flohsingers soll jedem Kind die Möglichkeit gegeben werden, unter professioneller Anleitung eines im Bereich Singen mit Kindern geschulten Chorleiters gemeinsam mit anderen die eigene Stimme und Musikalität zu entdecken.

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Sankt Katharinen

Wir fördern die Freiwillige Feuerwehr in Sankt Katharinen. Jährlich veranstalten wir unser Feuerwehrfest und organisieren den Martinsumzug. Wir beteiligen uns aktiv am Dorfleben und unterstützen, gerne auch mit Spenden, wo es sinnvoll und nötig ist.

 

Unser Herzenswunsch:

Der Jugendraum ist in die Jahre gekommen und benötigt einen neuen Anstrich. Auch Couch, Tischkicker usw. müssen erneuert werden. Unsere aktive und tatkräftige Dorfjugend packt immer mit an und hat sich daher einen gemütlichen Treffpunkt verdient.

Musikfreunde Winzenheim

Wir sind ein Musikverein mit über 100 aktiven Musiker*innen, die in 5 Orchestern gemeinsam musizieren, Freizeit gestalten und Gemeinschaft leben. Nicht nur in der und um die Stadt Bad Kreuznach sondern auch überregional gestalten wir Kultur mit.

 

Unser Herzenswunsch:

Wir möchten möglichst viele Kinder dabei unterstützen, ein Musikinstrument zu erlernen. Für unser Instrumentenkarussel, ein niederschwelliges Angebot an der Grundschule Winzenheim, benötigen wir Unterstützung zur Finanzierung der Lehrkräfte.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Staudernheim

Wir sind der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Staudernheim und möchten gerne im Rahmen der Eddy Taler Aktion unsere Jugendfeuerwehr unterstützen.

 

Unser Herzenswunsch:

Für unsere Jugendfeuerwehr möchten wir gerne zur besseren, theoretischen Ausbildung einen Planspielkoffer kaufen. Hierdurch wird die theoretische Ausbildung spielerisch und abwechslungsreich.

Lebenshilfe Bad Kreuznach e. V.

Wir sind vom Ambulant Betreuten wohnen der lebenshilfe Bad Kreuznach. Bei uns im Apartment leben 12 Menschen mit Beeinträchtigung und erhalten individuelle Hilfe.

 

Unser Herzenswunsch:

Verschönerung und Neubepflanzung rund um unser Apartmenthaus.

Lebenshilfe Bad Kreuznach e. V.

Die Lebenshilfe Bad Kreuznach e.V. ist Träger der Wohnstätte „Hans Schumm“. Dort werden 58 beeinträchtigte BewohnerInnen gefördert und betreut - hier ist ihr zu Hause.

 

Unser Herzenswunsch:

Gerne verbringen wir Bewohner*innen Zeit auf unserem schönen Außengelände. Dazu benötigen wir neue Sitzmöbel und Tische. Dort können wir unsere Hühner beobachten, gemeinsam Essen und Trinken und ein Lagerfeuer machen.

Eddy Taler Förderaktion - FAQ´s

Haben Sie Fragen?

Weitere Fragen zur Eddy Taler Förderaktion beantworten wir gerne per E-Mail.

  • Was sind Eddy Taler?

    Mehr
    Weniger
  • Wie erhalte ich Eddy Taler?

    Mehr
    Weniger
  • Wie werden die Eddy Taler gutgeschrieben?

    Mehr
    Weniger
  • Was ist ein Ziel?

    Mehr
    Weniger
  • Sind die Projekte vertrauenswürdig?

    Mehr
    Weniger