Gemeinsam für die Region

Für eine aktive und lebenswerte Region –

dafür sorgen wir.

Eddy Taler Förderaktion

Die beliebte Förderaktion „Wir sorgen für Bad Kreuznach“ der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke geht auch in diesem Jahr wieder an den Start. Gemeinnützige Vereine, Institutionen oder auch Organisationen können sich vom 01. bis 31. April auf der Plattform www.wsfbk.de mit Ihrem Wunschprojekt bewerben und ab Mai dann fleißig Eddy Taler bei verschiedenen Aktionen sammeln. Die Sparkasse Rhein-Nahe ist wieder mit von der Partie und hat die Spendensumme auch in diesem Jahr verdoppelt, sodass wieder stolze 15.000 Euro für die Vereine zur Verfügung stehen.

Wie es weitergeht?

Mit tollen monatlichen Aktionen, um Eddy Taler für euer Projekt zu sammeln! Für jeden Monat ist eine schöne Aktion geplant, in denen die begehrten Eddy Taler gesammelt werden können,  sodass die Vereine  ausreichend Zeit zum Mitmachen haben.

Im Juli bleibt es spannend: Eddy geht auf Reisen mit seinem Freund, der Sparkassen-Wutz,  und wird uns ein Foto ihres Verstecks zukommen lassen. Wer löst mit uns das Bilderrätsel? Die Detektivarbeit wird mit weiteren Eddy Talern belohnt.

 

Für den August schnürt ihr besser eure Laufschuhe fest: Wir haben eine tolle Challenge mit unserer naheChangers App geplant! Sammelt zurückgelegte Kilometer mit eurem Verein und erhaltet dafür jede Menge Eddy Taler!

Alle verschönerten Salinas

Die hübsch dekorierten Salinas der Vereine und Initiativen auf einen Blick:

In den vergangenen Jahren konnten bereits etliche Vereine und Initiativen ihre Herzenswünsche erfolgreich umsetzen:

Macht mal Zirkus!

Manege frei: Die Grundschule Planig/Bosenheim engagierte den Circus ZappZarap für eine Projektwoche. Unter Anleitung des pädagogisch geschulten Teams schnupperten rund 290 Schüler*innen Zirkusluft und probten die verschiedensten Kunststücke. In einer großen Abschlussveranstaltung präsentierten die Nachwuchstalente Eltern, Lehrern und Verwandten ihr neu gewonnenes Können.

Tierische Hilfe

Die Lebenshilfe Bad Kreuznach e. V. finanziert ein ganz besonderes Projekt: Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe übernehmen Verantwortung für Hühner, Hasen – und neuerdings auch Meerschweinchen. Das sogenannte tiergestützte Arbeiten ist ein ganzheitliches Entwicklungs und Förderangebot. „Der Umgang mit den Tieren schafft Vertrauen und stärkt nicht nur Selbstwert
gefühl und Verantwortungsbewusstsein, sondern unter anderem auch Feinmotorik und Koordination“, erklärt Michaela Ziegler, Teamleitung ambulantes Wohnen. Mit dem Geld hat das Team der Lebenshilfe einen Stall für die kleinen Nager gebaut und Reparaturen am Hühnerhaus durchgeführt.

Spaß und Spiel

Neue Turn und Spielgeräte fürs Kinderturnen: Mit dem erspielten Geld finanzierte der 1. Kreative Tanzsport Club (KTC) unter anderem einen Tunnelschlauch, ein Rhönrad, ein Doppeltrapez, ein kleines Trampolin, eine Slackline und ein Klettergerüst. Und bringt so die Kinder von drei bis zwölfJahren nach der langen CoronaZeit ohne Sport wieder richtig in Bewegung!

Sponsoring

Seit vielen Jahren betreibt die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke  Sponsoring in unserer Region. Denn wir sorgen nicht nur für eine sichere Energieversorgung, sondern möchten auch aktiv das Leben in Bad Kreuznach und der Region mitgestalten. Mit unseren Sponsoring Aktivitäten möchten wir insbesondere Menschen, die sich für Bad Kreuznach und die Region engagieren, fördern.

Vor allem für Kinder und Jugendliche setzen wir uns gerne ein. Die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke unterstützt deshalb über 70 Vereine im Jahr, sei es im Sport (vor allem im Breitensport), im Sozialen (z.B. Kinderschutzbund), in der  Kultur (z.B. das PUK), im Veranstaltungssponsoring (z.B. Firmenlauf) und  in der Bildung (z.B. Schulprojekte).

Zweimal im Jahr können Sie hier Ihre Sponsoring Anfrage stellen. Die aktuelle Sponsoring Runde im Januar ist bereits beendet. Die nächste Runde gibt es voraussichtlich im August. Alternativ können Sie bei unserer Förderaktion Eddy Taler (s.o.) sammeln und damit Ihr Wunschprojekt realisieren.

Sponsoring-Anfrage

Angaben zum Verein:
Bitte füllen Sie das Feld "Institution/Verein" aus.
Bitte füllen Sie das Feld "Straße" aus.
Bitte füllen Sie das Feld "Nr." aus.
Bitte füllen Sie das Feld "PLZ" aus.
Bitte füllen Sie das Feld "Ort" aus.
Bitte füllen Sie das Feld "Anzahl der Mitglieder/Besucher" aus.
Bitte füllen Sie das Feld "Spiel- oder Trainingsstätten, Veranstaltungsort" aus.
Ansprechpartner:
Bitte füllen Sie das Feld "Nachname" aus.
Bitte füllen Sie das Feld "Vorname" aus.
Bitte füllen Sie das Feld "Telefon" aus.
Bitte füllen Sie das Feld "E-Mail Adresse" aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Fragen zum Sponsoring:
Sonstige Gegenleistungsmöglichkeiten Ihres Vereins für unsere Unterstützung*:
Bitte füllen Sie das Feld "Steht ein besonderes Projekt in diesem Jahr an?" aus.
Bitte zustimmen.

* Bei diesen Angaben handelt es sich um Pflichtangaben.

Gemeinsam für die Region!

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an: 0671 991917 oder sollen wir uns melden? Nutzen Sie unser Kontaktformular.